Aktivbass Teil 2
📅 2023-05-28
⬅ zu Teil 1
Endlich fertig 😅
Im Fach oben links das Klasse-D-Endstufenmodul mit 2+1 Kanälen und aktiver Frequenzweiche, kam so von eBay. Rechts daneben ein geschlachtetes Laptop-Netzteil zur Stromversorgung. Damit man das alles auch bewundern kann, gibt's eine Abdeckung aus Acrylglas … und weil Klasse-D-Verstärker so effizient sind, braucht es auch keine weiteren Öffnungen für Luftkühlung.
Die Rückblende nimmt neben den beiden umschaltbaren Stereo-Eingängen und dem Ausgang zu den Satelliten noch eine USB-Buchse zur Stromversorgung eines Bluetooth-Empfängers auf. Die Blenden sind natürlich selbst konstruiert und gedruckt 🤓
Und nun steht das gute Stück unter'm Schreibtisch in der Zimmerecke … der Aufstellungsort wird der schönen Konstruktion nicht ganz gerecht – aber es geht aktuell nicht anders. Die beiden Dynavox-Satelliten stehen im Regal über meinem PC-Arbeitsplatz.
Wie klingt er? Ein Video würde es nicht 'rüberbringen … aber (nach längerem Fummeln an Frequenzweichen- und Equalizer-Einstellungen) super, natürlich! 😊
Welche Problemchen gab's? Das ursprünglich geplante Netzteil kam mit dem Einschaltstrom der Endstufe nicht klar und schaltete auf Kurzschlussschutz. Ich hatte zum Glück noch ein ähnliches in der Edelschrott-Kiste, das weniger empfindlich reagiert. Und der Bluetooth-Empfänger macht Störgeräusche – quasi die moderne Brummschleife 😛 Zwei mögliche Problemlöser dafür sind auf dem Weg.