Sie befinden sich hier: start

März 2024
Liebe Besucher,

vor einem Jahr hab ich ein Microblog auf Instagram gestartet und dort inzwischen schon über siebzig sehr vermischte Beiträge angesammelt. Weil ich mir parallel dazu immer noch eine zuckerfreie Alternative gewünscht habe, habe ich meine lange verwaiste Internetseite wieder mit einer frischen Dokuwiki-Installation flott gemacht. Hier werde ich nun also alle Beiträge spiegeln – eventuell jeweils mit etwas Verzögerung.

Auch meine Auswahl an Formelsammlungen, die ich noch aus den Tagen von Berufsoberschule und Studium herumtrage, habe ich wieder online gestellt – denn sie hatten sich doch einiger Beliebtheit erfreut. Weiterhin gibt's eine kleine Vorstellung meiner anderen, noch existenten Netzprojekte. Über's Glas habe ich auch etwas verfasst. Mehr Inhalte werden sich mit der Zeit sicher ergeben 🤓

--Herzliche Grüße, Volker

 
 

Perspektive auf Blumen? (Story)

📅 2025-02-03

2025-02-08 · volker

Neues Muster (Story)

📅 2025-01-30
📍 Stoltestraße, Lohr am Main
🎵 Led Zeppelin - The Song Remains The Same

… und nein, das ist KEIN Pfannendeckel 😁 …

2025-01-30 · volker

Einsatz: Brennen Baumarkt und Dachstuhl 🚑 (Feature)

📅 2025-01-26
📍 Zellingen
🎵 Quvenzhané Wallis - It's The Hard-Knock Life

Ich hab nicht mehr geschlafen.
Aber ich war noch nicht wach.

4 Uhr 58.
LaLööLüüü, LaLööLüüü
Brand Alarmstufe 4 – Lagerhalle, Zellingen

Unser Auftrag mal wieder: Die Getränke-Vorhaltung anliefern mit dem Gerätewagen Logistik

Bei Tageslicht zeigte sich das große Ausmaß des Feuers: der Baumarkt war bis auf die Grundmauern niedergebrannt.

Einsatzbericht des Kreisfeuerwehrverbands

… Da, wo einst die Schraube wohnte …

Gegen halb zwölf, wir waren gerade am Zusammenpacken, da alarmierte die Leitstelle kurz nacheinander zu zwei Kaminbränden im Sinngrund. Die Witze a la „… wir fahren gleich weiter …“ waren schnell gemacht. Aber es ging zurück nach Lohr. Bis kurz vor der Wache – da meldete sich die Leitstelle:

„Nehmen Sie das CO-Messgerät auf und verbringen Sie es nach Obersinn. Fahrzeug egal.“

📍 Obersinn

Sechs Mann mit dem großen LKW für ein handliches Messgerät. Kann man schon mal machen. Und der Notfallsanitäter, den wir dabei hatten, musste vor Ort tatsächlich noch einen anderen Einsatz übernehmen.

14 Uhr 30 waren wir wieder an der Wache.
Feierabend für heute?!

2025-01-26 · volker

Bluetooth-Aktivbox selbst gemacht (Feature)

📅 2025-01-25

Bedarf an einer akkubetriebenen Bluetooth-Aktivbox hatte ich schon öfter. Bei AliExpress bin ich auf ein passendes Verstärkermodul für 20 € gestoßen – da musste ich nicht lange überlegen … und eine alte Lautsprecherbox hatte ich sowieso.

Zur Umschaltung zwischen dem externen Verstärker-Eingang und dem neuen Modul dient ein Drehschalter (2 €). Weil das Modul für Tief- und Hochtöner je einen getrennten Kanal hat und die Massen mehrerer Klasse-D-Endstufen oft nicht kurzgeschlossen werden dürfen, braucht der Schalter vier Pole.

Der Verstärker lässt sich vom Netz, von einer externen Quelle mit 12…24 Volt – und für mich auch über einen meiner Makita-Werkzeugakkus speisen. Die Akkuhalterung kam für weitere 4 € auch vom schnellen Chinesen.

Klanglich sind keine Wunder zu erwarten – aber die Box selbst mit Piezo-Treibern für die Mitten und Höhen ist ohnehin nur Mittelmaß. Für meine Zwecke taugt's.

Der Akkustand kann über ein kleines Modul überwacht werden, das auch keine 2 € gekostet hat. Die Knöpfe von Verstärker und Umschalter sowie die Batterieanzeige werden durch einen Rahmen aus dem 3D-Drucker geschützt.

2025-01-26 · volker

<< Neuere Einträge | Ältere Einträge >>

Nach oben