Sie befinden sich hier: start

März 2024
Liebe Besucher,

vor einem Jahr hab ich ein Microblog auf Instagram gestartet und dort inzwischen schon über siebzig sehr vermischte Beiträge angesammelt. Weil ich mir parallel dazu immer noch eine zuckerfreie Alternative gewünscht habe, habe ich meine lange verwaiste Internetseite wieder mit einer frischen Dokuwiki-Installation flott gemacht. Hier werde ich nun also alle Beiträge spiegeln – eventuell jeweils mit etwas Verzögerung.

Auch meine Auswahl an Formelsammlungen, die ich noch aus den Tagen von Berufsoberschule und Studium herumtrage, habe ich wieder online gestellt – denn sie hatten sich doch einiger Beliebtheit erfreut. Weiterhin gibt's eine kleine Vorstellung meiner anderen, noch existenten Netzprojekte. Über's Glas habe ich auch etwas verfasst. Mehr Inhalte werden sich mit der Zeit sicher ergeben 🤓

--Herzliche Grüße, Volker

 
 

Kopflos (Story)

2024-12-06 · volker

Stahlbau

📅 2024-12-05
📍 Lohr am Main
🎵 Tina Turner - Steel Claw

Ein schlechter Elektriker ⚡ ist immer noch ein guter Schlosser 🛠️?

Eher nicht. Aber zum Produktspektrum der Abteilung dieses Elektrikers gehört auch so richtig schöner Schwer-Maschinenbau.

Hier Inspektion der Verankerung einer Drehdecke und der zugehörigen Fördertechnik … all das wird nächstes Jahr in Frankreich installiert. Alleine die dreieckige Verankerungs-Konstruktion wiegt 17 Tonnen - alles in allem wird eine Installation aus Stahl und Feuerfest-Material von über 65 Tonnen Gewicht gemächlich über der Schmelzwanne rotieren. Der Ofen macht dann 200 Tonnen Natron-Wasserglas pro Tag … also einen Grundstoff der chemischen Industrie. Ihr werdet bestimmt noch mehr von diesem Projekt hier sehen 😎

Aber schon das Betrachten der vormontierten Teile in der Halle von Stahlbau Anderlohr war wirklich imposant und Ehrfurcht einflößend. Und weil wir eine derart mächtige Anlage nicht alle Tage haben, gab's neben den verantwortlichen Konstrukteuren und Projektingenieuren auch einige Schaulustige 😁

2024-12-05 · volker

Crepes auf dem Weihnachtsmarkt

📅 2024-12-01
📍 Steinfeld (Unterfranken)
🎵 Mario Canonge - Petit Papa Noël

Mein neuer Skill: Crepes machen 🇫🇷 Auch nicht schlecht.

Das Team der Helfer-vor-Ort 🚑 auf dem Weihnachtsmarkt in Steinfeld 🎄

Foto von mir gibt's nur beim Schaffen - danke Marlene dafür 😊

Infos zu den DRK-Rundlogo-Pins auf meinem Account bei Printables @VolkerMueller

2024-12-01 · volker

Chemiedreieck

📅 2024-11-27
📍 Merseburg
🎵 Great Big Sea - The Chemical Worker's Song

Andere fliegen über's Wochenende nach Malle.
Was mach' ich? Helfe dabei, eine alte Werkzeugmaschine bei Magdeburg abzuholen.

Auf der Heimreise gab's dann für uns einen Zwischenstopp im sehr schönen Merseburg. Die Saale fließt dort malerisch am Fuß der Altstadt entlang.

Dom und Schloss sind direkt aneinander gebaut, damit die Patriarchen nicht weit laufen mussten, um Absolution zu erlangen.

Beim Inder war überraschend viel Betrieb – von wegen Dunkeldeutschland hasst Multi-Kulti.

Am Sonntag folgte nach einer kleinen Tour am Braunkole-Tagebau-Restloch (Geiseltalsee, echt schön da!) …

… noch einen Besuch im Deutschen Chemie-Museum. Das Schmuckstück dort ist ein Ausschnitt aus einer Ammoniak-Synthese-Anlage mit RIESIGEM Kolbenverdichter und Reaktionsturm.

Ansonsten gibt's ein Sammelsurium verschiedenster Prozessbaugruppen – von Pumpen und Rührwerken bis zu komplexeren Apparaten wie Groß-Destillationskolonnen und verschiedener Chlor-Alkali-Elektrolysezellen.

Alles sehr interessant anzuschauen – was mir aber gefehlt hat, war die Verbindung zu den vielfältigen Prozessen und Werken des mitteldeutschen Chemiedreiecks … diesem einst GEWALTIGEN, heute immer noch sehr großen Geflechts aus Standorten rund um Halle und Leipzig. Einst eine DER Säulen der DDR-Industrie, wo unter massiver Verpestung von Luft, Böden und Wasser mit veralteten Verfahren aus miesen Grundlagen wie der Braunkohle die Grundbausteine des modernen Lebens geschaffen wurden. Heute Grundstoff- und Feinchemie, zergliedert in unzählige kleine und große, meist internationale Konzerngesellschaften. Modern, sauber und mit VIEL weniger Arbeitskräften, aber immer noch extrem wichtig.

Wieder zurück in Unterfranken galt es nur noch, die schweren Einzelteile der #Stoßmaschine auszuladen und wieder grob zusammen zu setzen. So gingen zwei Tage mit vielseitigen Erlebnissen zu Ende.

2024-11-27 · volker

Thermostat für die Zeltheizung (Feature)

📅 2024-11-19

So eine große Zeltheizung hat richtig Power – das ist prima, weil's den Einsatzkräften, Patienten und Betroffenen schnell warm wird. Wenn's dann warm ist, wird's aber schnell heiß im Zelt. Unerträglich heiß. Der Anschluss an der Heizung ist schon da – ein Thermostat war schnell gebaut.

2024-11-19 · volker

<< Neuere Einträge | Ältere Einträge >>

Nach oben