Sie befinden sich hier: start

März 2024
Liebe Besucher,

vor einem Jahr hab ich ein Microblog auf Instagram gestartet und dort inzwischen schon über siebzig sehr vermischte Beiträge angesammelt. Weil ich mir parallel dazu immer noch eine zuckerfreie Alternative gewünscht habe, habe ich meine lange verwaiste Internetseite wieder mit einer frischen Dokuwiki-Installation flott gemacht. Hier werde ich nun also alle Beiträge spiegeln – eventuell jeweils mit etwas Verzögerung.

Auch meine Auswahl an Formelsammlungen, die ich noch aus den Tagen von Berufsoberschule und Studium herumtrage, habe ich wieder online gestellt – denn sie hatten sich doch einiger Beliebtheit erfreut. Weiterhin gibt's eine kleine Vorstellung meiner anderen, noch existenten Netzprojekte. Über's Glas habe ich auch etwas verfasst. Mehr Inhalte werden sich mit der Zeit sicher ergeben 🤓

--Herzliche Grüße, Volker

 
 

Caterpillus Pneumatus

📅 2024-10-19
📍 Steinfeld (Unterfranken)
🎵 Allman Brothers Band - Midnight Rider

Die Reifenraupe (lat. caterpillus pneumatus) hat sich seit Beginn des Industriezeitalters zu einem Kulturfolger des Menschen entwickelt.

Ihr natürliches Habitat sind ebene und trockene, befestigte Flächen – dort ist sie ausschließlich zweimal im Jahr, mit Einsetzen des Frühlings sowie im Oktober, anzutreffen. Lediglich in Industriegebieten sowie im Bereich landwirtschaftlicher Silagebehälter tritt sie gelegentlich ganzjährig auf. Caterpillus pneumatus besitzt eine besondere Affinität zu synthetischem Gummi, Bremsenstaub und Druckluft, was sie zu einer äußerst ungewöhnlichen Spezies macht.

Dem Autor gelang die Beobachtung dieses besonders schönen, aber auch scheuen Exemplars im Oktober 2024 während der Wartung seines Kraftfahrzeugs.

2024-10-19 · volker

Nix Licht (Story)

2024-10-17 · volker

Upgrade to Prusa MK4S 🇬🇧 (Feature)

📅 2024-10-15

The prospect of much improved part cooling drove me to upgrade my Prusa MK4 printer to the MK4S variant. (The high flow nozzle was not so interesting since I installed a Chinese 0.6 mm CHT clone nozzle from the beginning). The assembly was straightforward and the good Prusa documentation didn't leave much need for guesswork.

After the upgrade, I also ran a volumetric flow rate test as developed by Stefan from CncKitchen. I used this online tool which directly generates G-code.

Something I could not manage yet is to find good pressure advance and retraction settings for TPU. More fiddling will be needed in the future.

Just for documentation, here's the stats of my printer as of mid October 2024 🤓

2024-10-15 · volker

StaMo (Story)

📅 2024-10-13
📍 Lohr am Main

Fichtel & Sachs StaMo (Stationärmotor)
2-Takter/1:50
wohl ca. 5 PS

Bosch-Asynchrongenerator
2.800 VA

Baujahr späte 80er, frühe 90er Jahre
Aus Beständen des Zivil- und Katastrophenschutzes
Nahezu unzerstörbar, endlos überlastbar

„Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!“ 😜

2024-10-13 · volker

Einsatz: Brennt Tiefgarage 🚑 (Feature)

📅 2024-10-08
📍 Marktheidenfeld

In der Tiefgarage eines Wohnhauses in der Marktheidenfelder Innenstadt brannten zwei PKWs. Durch Öffnungen drang der Brandrauch ins Treppenhaus ein, sodass für die über 30 Bewohner die Gefahr einer Rauchgasvergiftung bestand. Somit großer Alarm für den Rettungs- und Sanitätsdienst, der im Landkreis Main-Spessart vollständig vom Bayerischen Roten Kreuz gestellt wird.

Ich war mit der Schnelleinsatzgruppe Technik + Sicherheit um 09:59 alarmiert. Zunächst galt es, in der Unterkunft noch die vermutlich benötigte Ausrüstung auf Gerätewagen TeSi und Logistik-LKW zu verladen – also zum Beispiel Zelt, zusätzlichen Stromerzeuger und Beleuchtung sowie die in Lohr gelagerte große Vorhaltung von Getränken für Betroffene und Einsatzkräfte.

Als wir im Verfügungsraum unweit der Brandstelle eintrafen, lief die Sichtung der Patienten auf Hochtouren. Eszeigte sich dann, dass es keine schwerwiegend Verletzten gab und für die Unverletzten auch die Kräfte der SEG Betreuung ausreichend waren. So rückten wir unverrichteter Dinge wieder ab – um 12:30 Uhr war ich zurück am Arbeitsplatz.

Die Feuerwehr dämmte später übrigens die Gerüchteküche ein mit der Information, dass es sich bei den Brand-PKWs nicht um Elektroautos, sondern um Verbrenner handelte.

2024-10-08 · volker

<< Neuere Einträge | Ältere Einträge >>

Nach oben