Sie befinden sich hier: start

März 2024
Liebe Besucher,

vor einem Jahr hab ich ein Microblog auf Instagram gestartet und dort inzwischen schon über siebzig sehr vermischte Beiträge angesammelt. Weil ich mir parallel dazu immer noch eine zuckerfreie Alternative gewünscht habe, habe ich meine lange verwaiste Internetseite wieder mit einer frischen Dokuwiki-Installation flott gemacht. Hier werde ich nun also alle Beiträge spiegeln – eventuell jeweils mit etwas Verzögerung.

Auch meine Auswahl an Formelsammlungen, die ich noch aus den Tagen von Berufsoberschule und Studium herumtrage, habe ich wieder online gestellt – denn sie hatten sich doch einiger Beliebtheit erfreut. Weiterhin gibt's eine kleine Vorstellung meiner anderen, noch existenten Netzprojekte. Über's Glas habe ich auch etwas verfasst. Mehr Inhalte werden sich mit der Zeit sicher ergeben 🤓

--Herzliche Grüße, Volker

 
 

Wieder Student?

📅 2024-08-07
📍 Weinhaus Mehling, Lohr am Main

Unter dem Instagram-Post auf @sorgglass stand nur: Diese Woche trafen sich unsere Studierenden zum Stammtisch.

Bin ich jetzt wieder Student? 😮
Nein … Mentor für unsere dualen Studis , schon seit ein paar Jahren 😅

2024-08-07

Pimientos de Padron (Feature)

📅 2024-08-02
🎵 Juanes - A Dios Le Pido

Clemens hat von seinen drei Pflänzchen eine reiche Ernte eingefahren und mir Schoten für zwei Portionen mitgebracht.

Die Zubereitung ist kinderleicht: die Schoten waschen und trocken tupfen, in reichlich Olivenöl anschwitzen, bis die Haut blasen wirft und dunkle Stellen bekommt. Etwas geschnippelte Knoblauchzehe und grobes Salz dazu – fertig!

Gegessen wird die ganze Schote inklusive der kleinen Kerne – übrig bleibt nur der Stil. Schmecken leicht pikant und herrlich frisch 😊

2024-08-02

Stellenausschreibung

📅 2024-08-01
🎵 Juli - Elektrisches Gefühl

Die Idee kam von unseren Personalerinnen und dem Instagram-Team.
Ich musste nur JA sagen 😁

2024-08-01

Festwoche 2 Go (Story)

📅 2024-07-30

2024-07-30

Heimatbesuch 2024

📅 2024-07-23
📍 Tettau (Oberfranken)
🎵 Tettauer Blasmusik - Gruß aus dem Frankenwald

Der ganze Ablauf ist inzwischen zur angenehmen Routine geworden. Eine Autoladung voll Material vom Mainviereck in den Frankenwald fahren, dann zwei Tage Beleuchtung, Musik, Strom- und Wasserversorgung aufbauen. Anschließend von Freitag bis Sonntag Tage als Brater bzw. „Mr. Pommes“ lecker Würste, Steaks, goldgelbe Kartoffelsticks und G'schmarri produzieren …

Das nächste Bild zeigt den Zustand am Sonntagabend nach drei Tagen Einsatz in der Frittenbude. Der Vorteil: man kann den Rest des Jahres auf Nivea verzichten 😁

… und am Schausteller-Montag wird dann alles wieder zurückgebaut …

Blick von meinem Feriendomizil am Glasberg auf das Werk der Tettauer Glas / Gerresheimer Tettau:

2024-07-23

<< Neuere Einträge | Ältere Einträge >>

Nach oben